Akaustobiolithe
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Biolith — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Geowissenschaften eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geowissenschaften zu steigern. Bitte hilf mit, die Mängel zu… … Deutsch Wikipedia
biogen — bio|gen 〈Adj.〉 von Lebewesen stammend * * * bi|o|gen [bio u. ↑ gen] nennt man Stoffe, die von oder aus lebenden, ggf. inzwischen abgestorbenen Organismen (eigtl. von deren Enzymen) gebildet wurden, z. B. Erdöl, Kohle, Akaustobiolithe, biogene… … Universal-Lexikon
Biolith — Bio|lith 〈m.1 od. 16〉 von Lebewesen stammendes Sediment [<grch. bios „Leben“ + lithos „Stein“] * * * Bi|o|lịth [bio u. ↑ lith], der; s, e, auch: en, en; Syn.: biogenes Sediment, organogenes Sediment: Sammelbez. für brennbare (↑… … Universal-Lexikon
Biolithe — Biolithe, Singular Biolith der, s oder en/ e(n), Sedimente, die vorwiegend aus tierischen (Zoolithe) oder pflanzlichen Resten (Phytolithe) entstanden sind; untergliedert in brennbare Biolithe (Kaustobiolithe; v. a. Torf, Kohle, Harz und … Universal-Lexikon